Hardangervidda Moor    2001    Aquarell    22 x 32 cm

Male Zeichen und Botschaften der Natur auf Dein Blatt und warte, in Demut, wie es reagiert.
Malerei wird Sprache. Die Syntax der Zeichen erklärt Funktionen der Dinge.
Und doch gehört zu allem Logischen das Unerklärliche und das Widersprüchliche.

Körkwitz   1997   Aquarell    24 x 30 cm

Was sich bewegt, hinterläßt Spuren. Linien sind die Wege der Energien.
Wege der Energien transportieren Informationen.
Ohne Information und ohne Energie keine Form.
Ohne Form und ohne Energie keine Information.

Märzacker I    1989   Aquarell /Tusche  10 x 16 cm

Die Verbindung von Worten und Wortgruppen zu Sätzen erschafft den Sinn der Schriftsprache,
die Sprache der Musik entsteht aus dem Verhältnis der Noten zu einander,
die Sprache der Mathematik durch das Verhältnis von Zahlen und Zeichen
und die Sprache der Architektur durch die Syntax gebauter Funktionsformen der Baukunst.

Blühendes Recknitztal IV   2012 Öl/ Tempera 100 x 130 cm

Mag die Zeichensprache einzelner Kulturvölker, Technikprogramme und Wissenschaften nur
den Eingeweihten verständlich sein, die Zeichensprache der Natur wird verstanden, von allen
Lebewesen, die sehen können. Das Zeichensehen der Kreatur ist für die Selbsterhaltung relevant.

Recknitztal    2010  Tempera 70 x 100 cm

Bauern haben Erfahrungen mit Formen von Wachstum. Seeleute beobachten
Strömungen von Wind und Wasser und orientieren sich an den Wolken des Wetters.
Geologen lesen in den Steinschichten, wie in einem offenen Buch. Immer sind es
Formen, die sich von anderen unterscheiden und so Informationen übermitteln.

Arkona   2015  Öl/ Tempera 70 x 100 cm

Gefühle sind Reaktionen auf Formen. Die meisten Formen spiegeln die Wirklichkeit,
manche Formen trügen. Deshalb sind Gefühle
Erkenntnisse über
die Wahrheit oder glatte Täuschung.
Der schlußfolgernde Verstand soll die Gefühle kontrollieren.
Aber auch die Ratio ist riskant, sie wählt zwischen notwendigen Übeln.

Recknitz-Damgarten   2011  Tempera 120 x 100 cm

Physiker sagen: „Wer in die Natur schaut, sieht in die größte Ideensammlung der Welt.“
Er sieht dort Dinge, die etwas tun und sagen was sie tun oder getan oder erlitten haben.

Fließe Recknitz, fließe   2011    Tempera  100 x 120 cm

Menschen halten sich für die Krone der Schöpfung. Sie kennen nichts intelligenteres als sich
und ihresgleichen. Dass sie nur ein kleiner Teil der Natur sind, können sie sehen. Dass es
eine deutliche Hierarchie informationsverarbeitender Systeme auf der Erde gibt, wissen sie.
Und doch erfinden sie sich Götter, weil sie die Vorstellung nicht ertragen, dass die Natur
vielleicht ihr eigener Schöpfer ist. Dass die Realität selbst, in ihrer Gesamtheit, zu ähnlichen
oder höheren Leistungen, biologischer oder technischer Intelligenz, in der Lage wäre,
wie der Mensch, der doch nur ein Teil ist von ihr.

Jassmunder Bodden    2010   Tempera   100 x 150 cm

Die Natur hat Alles. Sie hat die Energie, die Zeit, die Vielfalt,
den Zufall und die Ausnahme. So wird Evolution vermutlich unvermeidbar.

Darßwal    2011    Acryl    30 x 40 cm

Rationalität ist unsere höchste Regel. Ihre Methoden bringen Gewinn, bei geringstem
Aufwand, gefährden aber das Gleichgewicht. Durch wirtschaftliche Rationalität werden
Meere leer gefischt, Klima, Gene und Nahrung verändert, die Städte verlärmt, die Kinder
verarmt und durch sie werden immer schlimmere Waffen entwickelt.
Auch rationale, absolute Wahrheit gibt es nicht.

Zeesen    2010    Acryl    40 x 50 cm

Energie ist einfach da. Für uns, die wir einen Anfang und ein Ende haben, ist sie unvorstellbar.
Heute treibt die Energie das Weltall an. Wenn sie ewig ist und das Universum erst mit dem
Urknall entstanden sei, wo war die Energie vor dem Urknall und was hat sie dort gemacht?

Gespräch mit Kuddel Daddeldu am Fenster    2012   Öl    56 x 45 cm

Energie ist ewig, allgegenwärtig und allmächtig durch ihre Grenzen,
aber allwissend ist sie nicht und nicht unfehlbar.
Wer die Energie anbetet, bekommt Probleme, weil sie Vorstellungen von
Gerechtigkeit, Moral, Barmherzigkeit und die Hoffnungen der Menschen nicht achtet.

Norwegisches Eis     2004    Öl    40 x 60 cm

Realität ist die Einheit aus Energie, Form und Information.
Neue Formen werden geprüft von der Realität,
werden geprüft von der real- existierenden Einheit aus Energie, Form und Information.

Rote Gletscher    Acryl    2012    100 x 120 cm

Wäre eine Instanz allwissend, hätten sie alles richtig gemacht, wie jemand,
der genau weiß, was er tut. Dann gäbe es in der Natur nur ewig- endgültige
Höchstleistungen: Die Beutetiere entkämen immer den Räubern und die
Raubtiere hätten immer Beuteerfolg. Evolution wäre überflüssig
.

Die Wasser steigen    2005   Öl   50 x 63 cm

Neue, bessere Informationen lenken Energie auf neue, bessere Wege.
Neue, bessere Wege der Energie erschaffen neue, bessere Formen.
Neue, bessere Formen erzeugen neue, bessere Informationen.
Neue, bessere Informationen lenken wieder neu den Kreislauf und steuern so die Evolution.

Wüsten ertrinken    2011   Tempera   70 x 100 cm

Aus Leitsystemen wurden Kommunikationssysteme. Aus Kommunikationssystemen
entwickelte sich natürliche Intelligenz. Natürliche Intelligenz hat in vielen Teilen der Welt u.a.
Baukunst hervorgebracht. Aus natürlicher Interlligenz entwickelte sich technische Intelligenz
und technische Intelligenz ist im Begriff eine funktionsfähige, künstliche Intelligenz zu
kreieren. Ziel der Evolution ist nicht die effizientere Form,
sondern die abstraktere Information. (?)

Freunde, das Klima brenn!   2011   Tempera    70 x 100 cm

Manches Mysterium ist gestrickt aus Myriaden von Banalitäten.
Dahinter verbergen sich oft Systeme, die einfache und folgerichtige Begriffe darstellen und
als Beispiele, Inspirationen oder Signale wertvolle Hilfe im Gestaltungsprozess leisten.

Uferwege    2010    Tempera    100 x 120 cm

So erwarte ich Widersprüche und suche nach Lösungen und glaube nicht, dass die Wurzel
aller Erkenntnis so bitter sei.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten.
Erfahren Sie mehr oder passen Sie Ihre an.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Datenschutzerklärung

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung